
Wie lässt sich ein klassisches Gemälde in die heutige Zeit übersetzen?
Dieser Frage widmeten sich die Jugendlichen des Goethe-Gymnasiums Weimar in meinem Fotografie-Workshop, den ich als Dozentin in der Mal- und Zeichenschule durchgeführt habe. Unterstützt wurde ich dabei von Camille Manschatz, Kunstlehrerin
am Goethe-Gymnasium.
am Goethe-Gymnasium.
Jedes Team wählte ein Kunstwerk aus und erweckte es mit den Mitteln der Gegenwart zu neuem Leben. Mit mitgebrachten Stoffen, Kleidungsstücken und Make Up interpretierten die Workshopteilnehmenden Meisterwerke wie "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" von Vermeer auf moderne Weise.
Doch nicht nur die Modelle wurden detailgetreu inszeniert – einige Hintergründe
malten die Workshopteilnehmenden selbst, um ihre Fotografien noch
authentischer wirken zu lassen.
malten die Workshopteilnehmenden selbst, um ihre Fotografien noch
authentischer wirken zu lassen.
In Zusammenarbeit entstanden so eindrucksvolle fotografische Adaptionen,
die Vergangenheit und Gegenwart spielerisch miteinander verbinden.
die Vergangenheit und Gegenwart spielerisch miteinander verbinden.
Der Workshop fand in der Weimarer Mal- und Zeichenschule
in Kooperation mit den Kulturagenten Thüringen statt.
in Kooperation mit den Kulturagenten Thüringen statt.





Eine Auswahl vom Making Of des Fotografie Workshops
in der Weimarer Mal- und Zeichenschule
in der Weimarer Mal- und Zeichenschule





